Das ABC der Werdenbergschule
A   aktiv, aufmerksam und arbeitsam agieren wir alle
 B   wie Bauarbeiter berechnen wir die Bodenfläche des Neubaus
 C   mit dem Cursor curven wir im Computerraum cool herum    
 D   wir diskutieren in unserer demokratischen Schule und lehnen Dummheit ab
 E   mit Ernsthaftigkeit lernen wir Englisch
 F   wir fordern Fairness
 G   gemeinsam gelingt Gemeinschaft
 H   Hausaufgaben haben die Schüler einen Haufen
 I   ergreife die Initiative! Recherchiere im Internet mit Intelligenz
 J   Ja! Zur Werdenbergschule!
 K   das K kennt jeder von Klassenrat, Klassenfahrt und Kunst
 L   Liebe Leut´,lesen das geht laut und leise.
 M   das M steht für mündige Schüler, für MINT (Mathe), Mitarbeit und Menschlichkeit.
 N   Der Nähe zum Nachbarn nachspüren.
 O   Oho, im Optimismus steckt das O!
 P   Das P hat Perspektive. Die SMV plant prima Pausenspiele.
 Q   Quasselstrippen, Querdenker, Quadratschädel, und Quatschtanten sind die Quellen von Ideen.
 R   Respekt den verschiedenen Religionen zollen.
 S   Schulausflüge und Schulversammlungen sind sehr wichtig für das Schulklima.
 T   In der Turnhalle turnen Talente und Teenies spielen Tischtennis.
 U   In unserem Unterricht unterstützen wir die Schüler.
 V   Viele verlassen mit  vielversprechendem  Abschluss die Schule.
 W   Wahlen sind wichtig für die Demokratie!
 XY  „Kein XY ungelöst "an dieser Schule.
 Z   Für die Zukunft bleibt die Zusammenarbeit ein wichtiges Ziel.
  
 In gemeinsamer Arbeit wurde das ABC der Werdenbergschule auf der SMV Tagung am 15./16.11.10  von der SMV den Klassen 5 bis 10 entwickelt und ausgedacht. Überarbeitet wurde es von der SMV beim Schulartwechsel 2015.